3. Installateur Kurs, Trainer Prüfung

März 2020

Das lokale Team muss nun seinen ersten Kurs für PV Installateure selbst organisieren. Wir stehen zur Verfügung und helfen wo nötig…

Schnell fanden sich in Tumu 10 Interessenten, die sich zum Solarinstallateur ausbilden lassen wollten. Die Teilnehmer zahlen einen kleinen Beitrag, um die Kosten für den Schulungsraum und das Material für die praktischen Übungen zu decken. Jeder Teilnehmer muss Kabelschuhe für Batteriekabel anpressen und MC4 PV-Stecker crimpen. Wir lernen das Crimpen, Schrumpfen und Löten und legen großen Wert darauf, dass alle Arbeiten mit dem richtigen Werkzeug ausgeführt werden. Der Kurs vermittelt auch den Umgang mit PV-Modulen und allen anderen Komponenten einer kompletten PV-Anlage. Wir zeigen den Unterschied zwischen den verschiedenen Ladereglern, mit MPPT oder nur PWM, lernen die verschiedenen Anlagentypen kennen, Netzparallelbetrieb oder Inselbetrieb und unterscheiden die Batterietypen mit ihren Qualitätsmerkmalen. Die Teilnehmenden lernen auch, wie man mit einem Multimeter umgeht und alle wichtigen Messgrößen richtig erfasst, um die Funktionsfähigkeit einer Solaranlage überprüfen zu können.

In Tumu haben wir ein Kompetenzzentrum eingerichtet, in dem alle Werkzeuge und auch das Originalmaterial zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es hier jemanden, der hilft, die Werkzeuge richtig zu handhaben und der auch als Berater für die richtige Materialauswahl zur Verfügung steht.

Nach diesem Kurs ist das lokale Team in der Lage, selbstständig eigene Installationskurse durchzuführen.

PayPal

0 Installateure
0 Tage
0 CHF
Budget
0% REPIC
0% FTE privat

Eindrücke vor Ort

Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe.

Werner Frei • Kursleiter

Aktiv werden

Wir sind eine Gruppe von engagierten Freiwilligen, die das Fairtrade Energy Label entwickelt haben. Sie sind herzlich eingeladen, bei der Umsetzung der Projekte in Afrika zu helfen.