1. Designer und 3. Trainer Kurs
Tumu, August 2018

Damit eine Solaranlage den optimalen Ertrag bringt, müssen viele Detailfragen geklärt werden – von der richtigen Ausrichtung und Montage der PV-Module bis zum Netzanschluss.

Viele Fragen müssen zunächst vor Ort geklärt werden: Wie hoch ist der Strombedarf? Ist ein Netz vorhanden? Netzausfälle? Tarife und Kosten? Daraus lässt sich die Art der Solaranlage ableiten.
Dann kommen weitere Fragen hinzu, um die Grösse des Solargenerators zu bestimmen:  Wo kann der Solargenerator aufgestellt werden? Ausrichtung? Neigung? Wie hoch ist dort die Sonneneinstrahlung? Verschattung durch Objekte? Saisonale Einflüsse? Wie ist der Tagesverlauf? …

Wir erstellen einen Fragenkatalog und erfassen systematisch alle Daten um die Anlage dimensionieren zu können.

In diesem ersten Planerkurs mussten wir viel Grundlegendes lernen – und vor allem: Wie kann man diese Lehrinhalte im afrikanischen Kontext vermitteln? Die Lernkultur unterscheidet sich grundlegend von unserer. Hier lernt man durch Zuschauen und Nachahmen… Mathematische Formeln und Funktionen stossen auf wenig Interesse.

0
Teilnehmer
0'000 CHF
Budget

Eindrücke vor Ort

Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe.

Werner Frei • Kursleiter

Aktiv werden

Wir sind eine Gruppe von engagierten Freiwilligen, die das Fairtrade Energy Label entwickelt haben. Sie sind herzlich eingeladen, bei der Umsetzung der Projekte in Afrika zu helfen.