2. Trainer Kurs, Unterhalt und Wartung
Tumu, Februar 2018
Solaranlagen sind wartungsarm – aber nicht wartungsfrei. Verschmutzung der PV Module, Wasserstand der Bleibatterien, Tiefentladung, technische Defekte… erfordern Fachpersonal für Wartung und Instandhaltung.
Strassenstaub ist an vielen Standorten in der Nähe von Naturstrassen ein grosses Problem. Die PV-Module verschwinden schnell unter einer dicken Staubschicht und die Leistung sinkt. Aber auch Tauben können zu einem Problem werden und häufiges Reinigen erforderlich machen.
Wir zeigen, wie man PV-Module reinigen kann, ohne sie zu beschädigen:
Sauberes Wasser ist dabei eine wichtige Voraussetzung. Mit dem Analysematerial für die Wasserqualität gehen wir auf die Suche. Dann braucht man die richtige Ausrüstung: Karbonstangen mit wasserdurchströmten Bürsten, Wassertank, Druckpumpe… Der Umgang damit will gelernt sein. Bei Radford sinkt die Leistung je nach Jahreszeit bereits nach 14 Tagen um 20%. Das macht eine häufige Reinigung sinnvoll.
Eindrücke vor Ort
Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe.